von Christina Schrader
Als Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Serviceportfolio, das den Zugang zu Wissen erleichtert und moderne Arbeitsweisen in Forschung und Lehre unterstützt. Wir begleiten Sie und Ihre Studierenden in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens – von der Literaturrecherche über die Literaturverwaltung bis hin zum Einsatz KI-gestützter Recherchetools.
Wir bieten regelmäßig Schulungen zu zentralen Themen wissenschaftlicher Praxis an. Diese richten sich sowohl an Studierende als auch an Lehrende und Forschende. Sie können sich entweder individuell über unsere offenen Angebote informieren oder gezielt Inhalte für Ihre Lehrveranstaltungen anfragen. Unser Angebot umfasst unter anderem:
Literaturverwaltung mit Zotero
Recherche-Sprechstunde
Recherche-Unterstützung durch KI-Tools
Wir stellen unterschiedlich ausgestattete Lernräume zur Verfügung, die individuelles und kooperatives Arbeiten gleichermaßen unterstützen:
Ausstattung:
- Kostenlose Scanmöglichkeiten
- Klavier im Studio 1
Raumbuchungen:
- Einzelarbeitsplätze: Für konzentriertes, ruhiges Arbeiten in inspirierender Atmosphäre (teilweise mit PC oder mit Tastatur und Monitor zum Anschließen eigener Geräte)
- Gruppenarbeitsräume: Für kollaborative Projekte, Seminartreffen oder interaktive Lernformate (frei und buchbar)
- Arbeitsplätze mit besonderen Ausstattungen: Für Studierende mit körperlichen oder sensorischen Einschränkungen stehen barrierefreie Arbeitsplätze und ruhige Rückzugsräume bereit. Außerdem gibt es einen Eltern / Kind-Raum.
- Lernräume für Menschen mit Beeinträchtigung
- Familien-Raum