Unterstützung der Lehre durch die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 

Das Bild zeigt eine Frau, die vor einer kleinen Gruppe von Studenten spricht und gestikuliert. Sie steht an einem Tisch in einem modernen Lernraum, während die Studenten ihr aufmerksam zuhören.

von Christina Schrader

Die Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Formaten zur Förderung wissenschaftlicher Informationskompetenz. Wenn Sie Ihre Lehrveranstaltungen durch Inhalte aus den Bereichen Recherche, Literaturverwaltung, wissenschaftliches Arbeiten oder Künstliche Intelligenz (KI) erweitern möchten, finden Sie bei uns passgenaue Unterstützung.

Unsere Themenbereiche

  • Recherchekompetenz: Wie recherchiere ich systematisch? Welche Fachdatenbanken sind relevant? Wie funktioniert die wissenschaftliche Informationssuche jenseits von Google?
  • Literaturverwaltung: Einführung in Zotero – für den professionellen Umgang mit Literatur und die fehlerfreie Zitation
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Grundlagen zu Quellenkritik, dem strukturierten wissenschaftlichen Schreiben und Zitierregeln
  • Künstliche Intelligenz im Studium: wie KI-gestützte Tools wie ChatGPT oder Semantic Scholar sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden können
  • Bibliothekseinführungen für Schülerinnen und Schüler ab der Q-Phase

Nach oben scrollen