Nachhaltigkeit und Openness an der SuUB Bremen

von Christina Schrader

Wir fördern mit unseren Services ressourcenschonendes Arbeiten und eine offene Wissenskultur. Wir fördern Open-Access-Veröffentlichungen, um Wissen frei zugänglich zu machen. Unser Media-Server ermöglicht Mitgliedern der staatlichen Hochschulen in Bremen, ihre eigenen Arbeiten nachhaltig zu speichern und zu teilen.

Wir unterstützen mit vielfältigen Services dabei, ressourcenschonend zu arbeiten und eine offene, transparente Wissenskultur aktiv mitzugestalten. Im Zentrum steht dabei das Prinzip der Openness – also der freie Zugang zu wissenschaftlichen Informationen, Methoden und Ergebnissen. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Forschung nachhaltig, sichtbar und offen zu gestalten.

Förderung von OA-Veröffentlichungen

Media-Server für eigene Arbeiten der Angehörigen der staatlichen Hochschulen im Lande Bremen

Unsere Video-Tutorials

Nachhaltigkeit ist uns ein zentrales Anliegen. Wir setzen uns dafür ein, wissenschaftliche Ressourcen effizient, verantwortungsvoll und umweltschonend bereitzustellen. Mit verschiedenen Angeboten unterstützen wir Sie dabei, Materialien gezielt zu nutzen, Ressourcen zu teilen und unnötige Anschaffungen oder Druckkosten zu vermeiden – ganz im Sinne eines nachhaltigen Wissenschaftsbetriebs. Dazu gehören:

Eine junge Frau mit langen, dunklen Haaren liest konzentriert ein rotes Buch an einem Tisch in einer Bibliothek, umgeben von Bücherregalen.

Leihen statt kaufen

Eine junge Frau mit blonden Haaren, gekleidet in Rot, sitzt vor einem Laptop und arbeitet konzentriert.

Nutzung der Fernleihe

Ein junger Mann mit dunklen Haaren und einer Jeansjacke sitzt an einem Holztisch in einer Bibliothek. Er hält einen Stift in der Hand und schreibt in ein kariertes Notizbuch, während er auf ein aufgeschlagenes Buch mit Bildern blickt.

Eigene Kaufvorschläge

Zwei junge Frauen stehen in einer Bibliothek an einem Tisch und besprechen ein großes Dokument. Die Frau links erklärt oder zeigt etwas auf dem Dokument, während die Frau rechts aufmerksam zuhört und lächelt. Sie besprechen eine gemeinsame Recherche oder eine Hilfestellung bei der Orientierung in den Bibliotheksbeständen.

Kostenloses Scanangebot

Nach oben scrollen