Lorem ipsum dolor sit amet, athenagoram rigorem nisl cum. A civitas exulto haec sed quod ait Cumque hoc ambulare facere dolores. Accipiet duxit ad suis alteri si. Ac noctes C in fuerat eum ego, rationem non dum animae ait in fuerat. Quamdiu corpore sanctae facer possimus undecim anno laeti ergo est in. Permiseras enim formam speciosam at eius ad per te princeps audito. Materia effigie scit voluntatem nolunt ac.
Semesterbegleitende Gruppenprojekte sind ein häufig gewähltes Lehr-/Lernformat in vielen Studiengängen. Es vermittelt nicht nur soziale Kompetenzen, wie z.B. Kommunikation und…
von Christina Schrader Wir als Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) verstehen uns als aktive Partnerin in der datenbasierten Forschung. Wir…
von Julie Direnga Wie kann ich kollaborativ Prüfen und trotzdem eine Einzelleistung benoten? Wie bekommen Studierende bei schriftlichen Prüfungen so…
von Patrick Zerrer In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie KI-Bildgeneratoren in der universitären Lehre eingesetzt werden können, um…
1. Die drei Werkzeuge von Particify Particify ist ein Audience Response System (ARS). – Was bedeutet das? Mit Particify kann…
Stellen Sie sich vor: Sie führen eine typische Vorlesung durch. Ihr Vorlesungsskript mit einem Diagramm erscheint auf der Leinwand, so…